Yang Chengfu Center/ Yang Zhenduo
Das heutige Tai Chi des Yang-Stils wurde von Meister Yang Chengfu geprägt. Der legendäre Großmeister entwickelte das Schattenboxen seiner Vorfahren weiter und schuf Yang-Stil-Standards, die weltweit verbreitet sind. Wichtigstes Kriterium heutzutage sind die Schriften und Fotos, die der berühmte Meister der "Inneren Kampfkunst" hinterlassen hat. Mehr dazu bei Dr. Langhoff und seine asiatischen Lehrmeister: Tai Chi Meister. Auch kann man sich Yang-Tai-Chi kostenlos im Internet beim Dt. Tai Chi Dachverband anschauen unter Tai Chi Verband DVD . Siehe auch den interessanten Artikel Traditionelles Tai Chi / Traditional Tai Chi.
Yang Chengfu und deutsche Lehrer
Wohl jeder Lehrende erwähnt im Unterricht Meister Yang Chengfu - häufig genug wird dabei Falsches unkorrigiert kommuniziert - keine gute Visitenkarte für verantwortungsbewusste Lehrer! Quelle: Yang Chengfu.
Push Hands Treffen
Trainer treffen sich auf Seminaren mehrfach jährlich zum Üben - u. a. Pushhands/ Tui Shou: Push Hands Treffen. Webhinweis: Fajin richtig lernen: Fajin und Tai Chi Lehrer Ausbildung
Meister Yang Chengfu
Yang-Chengfu-Tradition/ Yangfamily
Häufig wird in Europa die Yang-Tai-Chi-Langform unterrichtet. Die 85 Bildern nach Yang Cheng Fu werden langsam mit großen ausladenden Bewegungen ausgeführt. Früher gab es auch eine alte Form (s. Traditionelles Tai Chi). Diese ursprüngliche Bewegungsmeditation mit 108 Bilden nach Yang Banhou (2.Generation Yang-Stil/ Yang-Familie) zeichnete sich durch tiefe Stellungen, dynamische Abfolge mit nachsetzenden Schritten aus. Explosives Fajin, Sprünge waren zusätzlich enthalten. Zu den Waffenformen des Yangstils zählen Taijiquan-Schwert (54 Bilder), Taijiquan-Säbel (13 Bilder) und Taijiquan-Langstock (13 Bilder) (Lesetipp: Tai Chi Kampfsport).
Yang Zhenduo Köln, Berlin, Hamburg
Hinweis: GM Yang Zhenduo Köln, Berlin, Hamburg: GM Yang Zhenduo unterrichtet nicht in Köln. GM Yang Zhenduo leitet keine Seminare in Köln. (Quelle Arbeitskreis Unterricht Yang Zhenduo Hamburg. Der Unterricht von GM Yang Zhenduo in Hamburg war nie gekoppelt an ein Yang Chengfu Center (vgl. Yang Chengfu Center). Das Tai Chi Zentrum Hamburg e. V. als Träger des Unterrichts von GM Yang Zhenduo ist kein Yang Chengfu Center, da die deutschen Qualitätsstandards des Dachverbandes damit nicht übereinstimmen (insbesondere Wissenschaftlichkeit und Teilnehmerschutz). Quelle: Yang Zhenduo
Yang-Family Tai Chi DVDs
Die zahlreichen Fehlurteile zur Historie und Einzigartikeit der Yang-Familientradition werden audiovisuell am besten verständlich. Dazu hat Dr. Langhoff Multimedia-Stundenbilder und freie Vorlagen erstellt: Quelle: Yang Family Tai Chi DVDs.
Yang Chengfu Center Köln, Berlin, Hamburg
Mit freundlicher Genehmigung von www.yang-chengfu.eu/center.html. Das Hamburger Zentrum ist ein seit 1989 gemeinnütziger Verein, der häufig für ein Yang Chengfu Tai Chi Chuan Center gehalten wird. Dem ist jedoch nicht so - das Institut ist von Weisungen aus dem Ausland unabhängig und vertritt die Standards des Weiterbildung Hamburg. e. V. seit 19992. Wahrscheinlich entsteht der Irrtum aus der Tatsache des Unterrichts von Yang Zhenduo und Yang Jun im Tai Chi Zentrum Hamburg. Viele Lehrer kommen zudem aus Köln und Berlin, die auch bei Yang Chengfu Tai Chi Chuan Center Köln und Yang Chengfu Tai Chi Chuan Center Berlin waren. http://www.yang-chengfu.net/ . Nicht verschwiegen werden soll an dieser Stelle die Auffassung renommierter Experten, derzufolge das Konzept der Yang Chengfu Center sich nicht durchsetzen wird können, weil die wichtigsten Grundlagen-Begriffe nicht exakt definiert sind. Die mittlerweile umfangreiche Diskussion betrifft Termini wie "Traditionelles Tai Chi", "Yang-Familie" und "Innere Kampfkunst". In diesem Zusammenhang bezieht man sich häufig auf Yang Chengfu Center Köln. Hinzu kommen Unstimmigkeiten bei den Prinzipien, wie sie z. B. vom Yang Chengfu Taijiquan Center Berlin definiert werden.
Yang Chengfu Center
Meister Yang Chengfu hat auch die philosophische Seite des Taijiquan stets betont. Er ließ seine Schüler die zehn Prinzipien aufschreiben, die bis dahin nur mündlich überliefert waren (Zehn Prinzipien). Ihm war zudem klar, dass die künftige Entwicklung des "Chinesischen Schattenboxens" von der Qualität seiner Schüler abhängen würde. Mehrfach hat er bedauert, dass vielen seiner Schüler wichtige Lehrer-Qualitäten fehlten. Die weiteren Generationen der Yang-Familie haben in seinem Sinne intensiv um Qualitätssicherung bemüht. Die Standards und Richtlinien für Yang-Stil-Taijiquan wurden von Taiji-Meister Yang Chengfu um 1930 verbindlich festgelegt. Seine Fotos sind eine wichtige Richtlinie für heutige Organisationen und Taiji-Center.
Sein jüngster Sohn Meister Yang Zhenduo und sein Enkel Yang Jun erläuterten diese Qualitätsvorgaben persönlich auf Seminaren in Hamburg. Einer seiner Schüler ist Dr. Langhoff. Er berichtet über das Konzept des Yang Chengfu: Yang Chengfu Center.
Dr. Langhoff im Yang Chengfu Center Stockholm mit Meister Yang Zhenduo und Yang Jun, der heute das Yang Chengfu Center in Seattle leitet.
Quelle Sparte: Taijiquan Dachverband: Taijiquan Meister
Taoismus-Vortrag: Geschehen-Lassen, Therapie und Innere Entwicklung Wu Wei
Web-Tipp Neues Portal: Forum/ Vernetzung führender Taijiquan-Ausbilder: Push Hands Treffen.
In Fachkreisen wird im Zusammenhang mit Taijiquan-Meister Yang Chengfu, seinen Schülern und seiner Familie oft über "authentisches Tai Chi" diskutiert. Weitere Info: Authentisches Tai Chi.
Ausbilder für bundesweite Lehrerausbildung: Regionalseite: Tai Chi Saarbrücken
Tai Chi/ Taijiquan: Einführung/ Übersicht:
Institut für Lehrerfortbildung/ Akademie: Taijiquan Ausbildung, Taijiquan Ausbildung
Push Hands Ausbildung: Tuishou, Start: Yang Zhenduo
Yang-Family FAQ worum geht es?